Die Kadampa Lebensweise

______

Meditation & Praxis im modernen Kadampa Buddhismus

Samstags 14:00 – 16:00 Uhr

Der fortlaufende Kurs „Die Kadampa Lebensweise“ ist besonders gut geeignet für diejenigen, die schon eine gewisse Erfahrung der Sichtweisen und Meditationen des Kadampa Buddhismus haben.

Er bietet die Möglichkeit die verschiedenen tiefgründigen Praxisformen des Kadampa Buddhismus kennenzulernen oder tiefer damit vertraut zu werden.

Darüber hinaus bietet er die besondere Gelegenheit die Gemeinschaft der praktizierenden Kadampa Buddhisten in München kennenzulernen und Sangha Freundschaften zu vertiefen – durch die gemeinsame Praxis aber auch das anschließende gesellige Zusammensein bei Kaffee und Kuchen.

POWA

___

Die Praxis der Bewusstseinsübertragung zum Zeitpunkt des Todes

SEPTEMBER 17 & 24

An diesen zwei Samstagen üben wir die Praxis der Bewusstseinsübertragung für unser eigenes Wohl und die Praxis, die wir zum Wohl kürzlich Verstorbener praktizieren können.

Gen Khandro gibt Kommentar zu diesen Meditationen und wir haben Gelegenheit die Praxis mit angeleiteten Meditationen und Visualisationen auszuüben und besser kennenzulernen.

Alle sind herzlich willkommen.

Lehrer

Gen Khandro

Bücher & Sadhanas

Sadhana: „Der Pfad ins Reine Land“ (Tharpa Verlag)

Sadhana: „Die Powa Zeremonie“ (Tharpa Verlag)

Buch: „Sinnvoll leben, freudvoll sterben“ (Tharpa Verlag)