Meditation am Vormittag

__

Mittwoch, 10:00 – 11:00 Uhr – Allgemeines Programm (wiederholt vom Dienstag Abend)

Für alle, die am Vormittag Zeit haben eine Stunde gemeinsam zu meditieren und wertvolle Einsichten aus Buddhas Herzen mit in den Alltag zu nehmen.

Jede Sitzung hat zwei angeleitete Meditationen und eine Erklärung über das Objekt der abschliessenden Meditation.

 
Medizin für unseren Geist!

Anschliessend hat es natürlich Zeit – wenn du Zeit hast – über eine Tasse Tee Fragen zu klären und sich auszutauschen.

Gen Kelsang Khandro

& verschiedene Lehrer des KMC München.

Kadampa Meditationszentrum München
Rumfordstraße 1, Rgb
80469 München

Man kann wahlweise auf einem Meditationskissen oder auf einem Stuhl sitzen.

Es ist keine spezielle Kleidung erforderlich. Wir empfehlen dir aber, bequeme Kleidung zu tragen.

  • Morgenmeditation: 10 €
  • 6er Karte: 48 €
  • Zentrumskarten: frei
  • Wellpass Mitglied: frei (bei Ankunft bitte einchecken)
  • München Pass: 5€

Voranmeldung ist nicht notwendig. Komm einfach vorbei!

Oder hier online anmelden.

Dharma zu praktizieren ist nicht schwierig oder zeitaufwendig. Wir haben immer Zeit; ein Tag hat immer 24 Stunden. Wenn wir unseren Geist in eine positive Richtung lenken, können wir jede Handlung, die wir tun, in den Pfad zur Erleuchtung verwandeln. Auf diese Weise werden die Lehren des Buddha ganz natürlich Teil unseres Lebens. Morgens aufzustehen kann eine Dharma-Praxis sein, zu essen und zur Arbeit zu gehen kann eine Dharma-Praxis sein, zu schlafen kann eine Dharma-Praxis sein. Indem wir unsere Haltung inmitten der täglichen Aktivitäten verändern, wird unser Leben sehr sinnvoll.

Durch Training in formeller und informeller Meditation wird unser Geist schließlich ständig einen tiefen inneren Frieden erfahren. Diese Vormittage werden uns dazu anleiten, unser Verständnis von Meditation zu vertiefen. Jeder ist willkommen.

  • Achtsamkeit kultivieren
  • Achtsam leben in einer interdependenten Welt
  • Achtsam handeln
Konzentration ist wichtig für ein glückliches und erfülltes Leben. Ohne die Fähigkeit, unseren Geist gezielt auf friedliche und positive Zustände zu lenken, sind wir anfällig für Sorgen, Unzufriedenheit und Ablenkungen. Durch Meditationstraining können wir nicht nur eine positive Geisteshaltung entwickeln, sondern auch unsere Konzentration deutlich verbessern. So können wir unsere Energie auf das Wesentliche richten und echte Veränderungen in unserem Leben bewirken – ohne uns ständig ablenken oder entmutigen zu lassen. Um den Geist mit Weisheit tief vertraut zu machen, brauchen wir die Voraussetzung der Konzentration.

02. April — Die Kraft der Freude

09. April — Kontemplation & Meditation

16. April — Konzentration verstehen & erfahren

23. April — Hindernisse überwinden

30. April — Wie wir uns schulen